DSA – Das Schwarze Auge

DSA 5 – Das schwarze Auge, 5. Edition
Die Reise nach Aventurien
Willkommen beim Schwarzen Auge und seiner phantastischen Spielwelt Dere.
Bei Das Schwarze Auge spielen Spieler und auch der Meister, Charaktere, die gemeinsam unterschiedliche Aufgaben (Quests) lösen um Erfahrungen und Abenteuerpunkte zu sammeln. Hier werden knifflige Rätsel gelöst, scheinbar unüberwindbare Gegner bezwungen oder „erfolgreich“ die von Orks entführte Grafentochter befreit. In jeden Fall schreibt die Spielgruppe die Abenteuergeschichte fort. Ob gemeinsam innerhalb einer Kampagne oder auch in einzelnen Abenteuern.
Die Welt von Aventurien
Die Spielwelt, in der Du die Abenteuer erlebts, heißt Dere. Die vielen verschiedenen Orte kannst Du auf dem Kontinent Aventurien finden.
Dieser erstreckst sich von den feuchten Dschungeln und den Sümpfen im Süden, welche von den Echsenwesen beherrscht werden, über Wüsten und die Bergkönigreiche der Zwerge bis hin zu den eisigen Weiten im Norden. Hier findet man die kargen und rauhen Steppen der Orks, die mystischen Wälder der Elfen und die harschen Länder der Barbaren. Auf diesem Kontinent warten Abenteuer, Herausforderungen und Gefahren für jede Art von Held*innen, sei es der reisende Händler, die nach Wissen suchende Gildenmagierin oder der stolze Ritter.

Was benötigts Du für den Einstieg
Das Regelwerk
DSA5 – Das Schwarze Auge, 5. Edition, Regelwerk als PDF
DSA 5 – Das Schwarze Auge, 5 Edition, Regelwerk für Foundry VTT bzw. the Dark Eye Core Rules für die Roll20 Plattform
oder natürlich als Druckausgabe bei deinem Rollenspielhändler deines Vertrauens.
Die Einsteigerbox
Für den Einstieg gibts auch eine DSA 5 Einsteigerbox, die den Weg nach Aventurien ebenen sollte. Diese gibt es auch als Druckausgabe bei deinem Rollenspielhändler deines Vertrauens
Charaktererschaffung und Spielmechanik
Bei DSA 5 hat sich das Regelwerk, den vielfachen Wünschen der Spielerschaft entsprechend, deutlich vereinfacht. Der Charakterbau beginnt mit einer gewissen Menge an Abenteuerpunkten (AP), die von der gewünschten Startstärke abhängt. Diese AP sind die universelle Ressource des Heldenlebens, sowohl am Start als auch im späteren Spiel gleichwertig und können durch bestandene Abenteuer vermehrt werden. Durch sie werden die Charakterwerte erhöht.1
Das Schwarze Auge basiert auf dem W20 – System. Anders wie bei den meisten anderen gängigen Spielsystemen ist die Wertigkeit bei DSA umgekehrt. Das bedeutet die hohen gewürfelten Werte haben negative Effekte und die niedrigen Werte positive. Eine 20 ist hier ein kritischer Patzer aber die 1 ein kritischer Erfolg.
Was gibt es noch für DSA 5
Laut Wiki Aventurica ist die Entwicklung der 5. Version von DSA noch nicht vollständig abgeschlossen. Es wird erwähnt, dass es bereits andere Settings außerhalb Aventuriens geben wird. Hier ist der aktuelle Entwicklungstand noch nicht eindeutig geklärt. Angeblich befinden sich Gebiete wie Uthuria, Myranor und Tharun – noch in der Entwicklung.
Es gibt zahlreiche Erweiterungsbände für spezielle Regeln, viele interessante Abenteuer und gut ausgearbeitete Hintergründe zu Land und Leuten auf Aventurien. Diese können in Buchform oder auch als PDF erworben werden. Auch die Zahl der digitalen Überarbeitungen für Virtuelle Tabletops nimmt ständig zu. Darüber hinaus gibt es eine lebendige und hilfsbereite Community, die fleißig das DSA Universum mitgestaltet und mit Rat und Tat zur Seite steht.
Für Wen ist das System geeignet
DSA 5 ist für all diejenigen gedacht, die sich für Rollenspiele in einem mittelalterlichem Setting begeistern. Es spricht sowohl erfahrene Spieler als auch Neueinsteiger an, unabhängig vom „Alter“. Das Spiel bietet eine reichhaltige Low-Fantasiewelt, in die man eintauchen und aufregende Abenteuer erleben kann. Diese Welt ist liebevoll und detailiert beschrieben, bietet aber trozdem genug Platz für die eigene Fantasie. DSA richtet sich an Menschen, die Freude an kreativer Geschichtenerzählung, strategischem Denken und dem gemeinsamen Gestalten von Geschichten haben.
Zusammenfassung
Genre: | Fantasy | Schwierigkeit: | Einfach |
System: | eigenes | Würfel: | W20 |
Mitspieler: | 1-8 | Verfügbare Sprachen: | englisch, deutsch |
Verlag: | Ulisses Spiele | Verlag deutsch: | Ulisses Spiele |
Erstveröffentlichung: | 2015 | aktuelle Version/Edition: | 5 |
Einstiegskosten: | ca. 20.- € | Erweiterungskosten ca.: | 2.- bis 40,- € |
VTT Umsetzung: | JA | VTT System: | Foundrys VTT Roll20 |