Die Charaktererschaffung
Primäre Fähigkeiten – Physis
welchen DSA Character würdest du gern erstellen ?
Du kannst deinen Charakter vor dem Start natürlich auch intuitiv gestalten, um erstmal mit dem Spiel zu beginnen. Aber lass mich dir vorher ein paar praktische Tipps geben. Denn die abgestimmten Charaktereigenschaften helfen dir ein rundes Charakter Konzept zu erstellen.
Charakterfähigkeiten sind Werte, die wir sowohl später für die Ausstattung, Erscheinung und Kleidung, im zweiten Teil, als auch für das Verhalten, den Zu- oder Abneigungen in der Vorgeschichte, im dritten Teil der Workshop-Reihe noch besprechen werden. Allgemein wird unterschieden, ob es sich um erlernte oder vererbte Fähigkeiten handelt. Eine Grundausbildung zum Spielstart kann sicher jeder gebrauchen.
Anfänger oder Experte ?
An dieser Stelle haben erfahrene Spieler bereits ein rudimentäres Konzept im Kopf. Wer jedoch mit alldem Gesagtem noch nix anfangen kann, … keine Panik!
Du benötigt einfach mehr Informationen zu den nächsten Schritten beim Aufbau deines DSA Charakter Konzeptes. Wo fangen wir also an oder was ist eigentlich eine Zeitlinie ?
Es gibt Spielsysteme, in denen beginnt man mit Geburtsort, Familie, sowie Angehörigen oder Verwandten und leitet vor diesem Hintergrund das Charakter-Sheet mit den Werten ab. Das ist gerade bei Anfängern nicht immer sinnvoll. Es hilft zwar erfahrenen Spielern zu Beginn, schnell ins Spiel zu kommen, hinterlässt bei Anfängern jedoch erfahrungsgemäß viele Fragen die eine vollständige Charaktererschaffung von Beginn an vermeiden würde.

Körperliche Attribute
Körperliche Eigenschaften sind Attribute, die sich auf alle körperlichen Talente auswirken können, zu Beginn mitgebracht oder noch zurückgestellt werden, da du dich auf die geistigen Attribute deines Charakters konzentrieren möchtest. Hier ein paar körperliche Attribute als Beispiel:
- Alter: Hintergrund, Ausbildung
- Körpergröße: verbergen, Auftreten
- Ausdauer: Sportlichkeit, Durchaltevermögen
- Kraft: Widerstandsfähiglkeit, Waffenschaden
- Geschicklichkeit: Fingerfertigkeit, Klettern, ausweichen, parieren

Geistige Attribute
Diese Art der Eigenschaften deines Charakter stehen im Prinzip den Körperlichen als gegensätzliche Attribut-Klasse gegenüber.
- Klugheit: Sprachen, Kundiger, z.b. magiekunde
- Wissen: Gelehrsamkeit, Historisch, Kultur, Religion
- Intuition: den ersten Eindruck richtig einschätzen
- Mut: Selbstbeherschung, Tierkunde
- Charisma: jemand Überzeugen, betören oder das Schauspiel
Das bedeutet z.B. dass eine Gelehrte oder Kundiger entweder den Körper oder den Geist studiert. Sollte dein Charakter sowohl die Priorität auf Körper, als auch auf geistige Attribute mitbringen, empfiehlt sich eine anteilige Regel. Demnach kann dein Charakter z.B. als sprachlich begabte Gelehrte gleichsam auch eine sportliche und kultivierte Reisende sein, die sich in Geographie und Kartenlesen gut auskennt, aber sie wird niemals Fertigkeiten erlernen, die auf reinen körperlichen Attributen basieren, wie es z.B. ein Barbar, Krieger oder wilder Tiermensch erhält.
Vice Versa natürlich auch nicht.
Lest in Teil 2 dieser Artikelserien, was dein Charakter bereits wissen sollte ?